Kostenlose Hotline: 0800 35 709 51

Anlagediamanten neues Video online Anschauen

6 Gründe

Anlagediamanten die Sachwertanlage mit hohem Potential

Anlagediamanten zählen heute mit zu den wichtigen Bausteinen, mit denen man die Altersversorgung und das Vermögen vor einer ganzen Reihe von Risiken schützen kann. Schauen wir uns den kleinsten Wertspeicher der Welt hier einmal etwas genauer an, denn Diamanten gelten zwischenzeitlich als sichere Geldanlage mit Potential und als die härteste Währung der Welt. Wir zeigen hier sechs wichtige Gründe, warum man Anlagediamanten kaufen muss! 

1. Inflation & Geldentwertung

Alleine die jüngste Geschichte deckt schnell die Anfälligkeit der weltweiten Finanzsysteme auf. Seit Aufgabe der goldgedeckten Standards werden durch die Zentralbanken jedes Jahr unbegrenzte Mengen an Geld in die Märkte gepumpt, die Inflation steigt, das Geld verliert zunehmend an Wert.    

Bis 1914 hatten wir in Deutschland noch eine sachwertgesicherte Goldmark, danach gab es bereits 6 x einen kompletten Währungswechsel: 

Die Weimarer Republik mit einer Hyperinflation und der radikalsten Geldentwertung der Geschichte, die Mark, die Rentenmark, die Reichsmark, die Ostmark, die D-Mark, der Euro.

Die Inflationsthematik kann man schnell und recht gut erfassen. Sehen wir uns z.B. an zwei Beispielen aufgezeigt nur einmal die Entwicklung der Automobilpreise an:

Kaufpreis VW Golf 1974  7.995 DM

Kaufpreis VW Golf 1996 26.000 DM

Kaufpreis VW Golf Heute 30.000 Euro

Kaufpreis Porsche 1974 21.900 DM

Kaufpreis Porsche 1996 98.000 DM

Kaufpreis Porsche Heute 105.000 Euro

2. Die weltweite Geldpolitik

Das Kernproblem konventioneller Währungen ist das Vertrauen, das nötig ist, damit sie funktionieren. Der Zentralbank muss vertraut werden, dass sie die Währung nicht entwertet, doch die Geschichte des Geldes ist leider voll von Verrat und Wellen von Kreditblasen mit einem kleinen Bruchteil an Deckung. Seit 2009 haben wir eine €-Dauerkrise, die die Aspekte einer Staatsschulden-Banken- u. Finanzkrise in sich vereint. Mit der sogenannten Edis u. der „Bail-in“ Regelung ist ab sofort auch die Beteiligung von Sparern mit Einlagen > 100.000 € bei Pleiten vorgesehen.
In Krisen können die Sparer dadurch für Verluste der Banken herangezogen werden.  

Der physische Besitz von Diamanten wird von vielen Analysten als wichtiger Vermögensbaustein gesehen, der dem Eigentümer attraktive Lösungen vor den Gefahren einer weltweiten Finanzkrise & Inflation bietet. 

3. Finanzielle Repression & Schuldenkrise

Die vielen Staatsbankrotte der jüngsten Geschichte, bzw. auch die deutschen Erfahrungen der Nachkriegszeit zeigen welche Maßnahmen, bis hin zur schleichenden Enteignung, Goldverbot, Lastenausgleich mit 50 % auf das Vermögen, Steuererhöhungen, etc. die Politik zur Staats-Entschuldung einleitet.
Staatsschulden sind immer die gemeinsamen Schulden der Bürger und ein auf Schulden basiertes System von letztlich wertlosem Papiergeld kann aus der Historie betrachtet leider immer nur begrenzt bestehen. Wie wird es mit dem Euro weitergehen und gibt es sicherere Alternativen?  

In unserem BLOG Beitrag sagen wir zum Beispiel:

Keep cool, wir sollten uns nicht verrückt machen, bleiben aber flexibel!  

Zu dieser Flexibilität gehört dann allerdings auch, dass wir durch den dramatischen Anstieg der öffentlichen Schulden und angesichts von ungedeckten Billionen Euro, die durch die Zentralbanken zur Querfinanzierung der Corona Krise in den Markt geworfen werden, durchaus auch den möglichen Kollaps unseres Geldsystems in die Worst Case Betrachtung nehmen müssen. Unsere Empfehlung zur eigenen Krisenstrategie beschreiben wir in unserem BLOG Beitrag in wichtiger Baustein unserer Krisenstrategie, für einen hoffentlich nicht, leider aber möglichen 7. Währungs- u. Systemübergang: Handelbare mobile Sachwerte, u.a. in Form von Gold, Silber und Anlagediamanten im physischen Eigentum.

4. Bankenunabhängigkeit & Ausfallrisiko

Wer seine Altersversorgung, seine Lebensversicherung und sein Vermögen in dem ungedeckten Papier-Geldsystem investierte, ist leider dauerhaft vielen bereits beschriebenen Risiken, wie z.B. Inflation, schleichender Enteignung, Staatsbankrott, Bankenpleite ausgesetzt. Unser Papiergeld ist leider durch nichts gedeckt, außer durch Schulden und der Hoffnung, dass diese Schulden irgendwann einmal beglichen werden.  

Besser ist daher: Bitte raus aus Geldwerten & klassischen Lebensversicherungen und in Alternativen mit Kapitalschutz und ohne hohe Ausfallrisiken investieren, wie z.B. bankenunabhängige mobile Sachwerte im physischen Besitz!

5. Hohe Mobilität, Steuerfreiheit & Rendite

Der Gegenwert von 50.000 € in Diamanten passt z.B. mühelos in einen Fingerhut und bietet dem Besitzer dadurch höchste Mobilität. Ein Ortswechsel ist jederzeit unproblematisch und durch die weltweit anerkannte und unabhängige Zertifizierung in den sogenannten 4 C 

Carat = Gewicht/ Color = Farbe/ Clarity = Reinheit/ Cut = Schliff 

können Diamanten problemlos in allen Währungen wieder verkauft werden. Der Diamantenpreis bestimmt sich aus diesen 4 C-Faktoren und wichtig ist natürlich, dass ausschließlich nur Steine erworben werden, die von international anerkannten Zertifizierungsanstalten bewertet wurden, die die Echtheit, die Qualität und den Wert neutral bestätigen.   

Die Wertentwicklung ist ab einer Haltedauer von 1 Jahr steuerfrei, die neben einer Rückkaufgarantie, einer jährlichen Aufbewahrungsvergütung von 7 % auf das Bankkonto des Kunden, der Abwicklung ausschließlich über ein Anderkonto eines deutschen Anwaltes viele weitere Alleinstellungsmerkmale bieten.

6. Alleinstellungsmerkmale & Vorteile

  1. Niedrige Anlagesummen bereits ab 10.000 €
  2. Der Erwerb ist mehrwertsteuerfrei
  3. Es fallen keine Kosten oder Gebühren an
  4. Die Kaufabwicklung läuft über ein Treuhandkonto
  5. Der Diamant bleibt im physischen Besitz des Kunden
  6. Die Anlagesumme ist jederzeit verfügbar durch Rückkaufgarantie
  7. Der Kunde erhält über 3 Jahre eine jährliche Auszahlung in Höhe von jeweils 7 % auf sein Konto
  8. Nach einer Haltedauer von 1 Jahr ist die Auszahlung steuerfrei
  9. Inflationssichere reale Wertanlage außerhalb des Bankensystems
  10. Unabhängigkeit von Börsen und Finanzmärkten